Tel. +49 3581 400520

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wandern in Schlesien

Lust auf Wandern? Abseits der ausgetretenen Pfade der touristischen Highlights und trotzdem durch sehenswerte Orte und pittoreske Landschaften? Das Programm „Wandern in Schlesien 2023“ bietet Ihnen acht Tageswanderungen durch unterschiedliche Teile Niederschlesiens. Die Region wird Sie überraschen und begeistern – mit der Vielfalt und Schönheit ihrer Natur- und Kulturlandschaften, mit ihren oft verborgenen Schätzen der Architektur und den Spuren ihrer wechselvollen Geschichte. Wandern in Schlesien hat eine lange Tradition. Seit über 200 Jahren zieht die imposante Landschaft der Sudeten, insbesondere das Riesengebirge, Besucherinnen und Besucher von weither an. Die Entwicklung der Bahn gab im 19. Jahrhundert dem Tourismus in Schlesien den entscheidenden Schub. Wanderer, Sommerfrischler, Badegäste und Bergtouristen nutzten gern die neuen Möglichkeiten und konnten schon im Zug sitzend die malerische Silhouette der Berge genießen. Dieses Glücksgefühl stellt sich auch bei Ihnen ein, wenn wir die angebotenen Wanderungen mit der Zugfahrt von Görlitz aus in Richtung Jelenia Góra (Hirschberg) beginnen. An der Ausstiegshaltestelle wandern wir los. Nach etwa fünf bis sechs abwechslungsreichen Stunden erreichen wir das jeweilige Ziel. Hier wartet ein Bus und bringt uns zurück nach Görlitz. „Wandern in Schlesien 2023“ wird vom Kulturreferat für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz in Zusammenarbeit mit dem Görlitzer Reisebüro Senfkorn Reisen organisiert. Die inhaltliche Ausgestaltung des Programms sowie die Leitung der einzelnen Wanderungen obliegt dem Geografen und Reiseleiter Andrzej Paczos.
Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Preis

40 Euro für Wanderungen 1, 2, 5 und 7 sowie 50 Euro für Wanderungen 3, 4, 6 und 8 (siehe: Programm)

Senfkorn Reisen - Alfred Theisen
Brüderstraße 13, 02826 Görlitz
Tel. (03581) 40 05 20, Fax (03581) 40 22 31
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leistungen:

Leistungen:

Leitungen und Anmeldung:

Im Teilnahmebeitrag sind folgende Leistungen des Veranstalters inbegriffen: Zugfahrt, Busfahrt, Reiseleitung.

Die Anmeldung erfolgt bei Senfkorn Reisen, Brüderstraße 13, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 03581 400520.

Programm

Wanderung 1 | 25.03.2023 | Verborgene Schönheiten in Jelenia Góra (Hirschberg)
Route: vom Bahnhof PKP Jelenia Góra nach Cieplice Śląskie Zdrój (Bad Warmbrunn)
Details: ↔ 17,4 km, ca. 5h, ↗ 427m, ↘ 437m, max. 466 m

Wanderung 1: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 2 | 29.04.2023 | Im Land der Granitpyramiden
Route: vom Bahnhof PKP Janowice Wielkie (Jannowitz) - über Bolczów - Baude Schronisko PTTK „Szwajcarka” - Krzyżna Góra - Sokolik – nach Wojanów (Schildau)
Details: ↔ 15,8 km, ca. 5h, ↗ 774 m, ↘ 807 m, max. 698 m

Wanderung 2: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 3 | 20.05.2023 | Auf den Spuren des alten Bergbaus
Route: vom Bahnhof PKP Ciechanowice (Rudelstadt) - Raszów - nach Kamienna Góra (Landeshut)
Details: ↔ 17,4 km, 5,5h, ↗ 582 m, ↘ 545 m, max. 863 m

Wanderung 3: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 4 | 17.06.2023 | Über uralte Vulkane zum "schlesischen Davos"
Route: vom Bahnhof PKP Wałbrzych Główny (Waldenburg) - über Borowa - Rybnica Leśna (Reimswaldau) - Baude PTTK Andrzejówka - Waligóra 936 m - nach Sokołowsko (Görbersdorf)
Details: ↔ 18,9 km, 6,5h, ↗ 934 m, ↘ 878 m, max. 936 m

Wanderung 4: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 5 | 08.07.2023 | Adliger Läusepelz und geheimnisvolle Feldmauern im Isergebirgsvorland
Route: vom Bahnhof PKP Stara Kamienica (Altkemnitz) - über Młyńska Góra - Rybnica (Reibnitz) - Bobrowe Skały (Bibersteine) - nach Kopaniec (Seifershau)
Details: ↔ 20,9 km, 6,5h, ↗ 667m, ↘ 538 m, max. 741 m

Wanderung 5: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 6 | 19.08.2023 | Im Land der Grüssauer Zisterzienser
Route: vom Bahnhof PKP Boguszów-Gorce (Gottesberg) - über Krzeszów (Grüssau) - nach Lubawka (Liebau)
Details: ↔ 19 km, ca. 5,5h, ↗ 435 m, ↘ 474 m

Wanderung 6: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 7 | 23.09.2023 | Natur und Industrie im schlesisch-oberlausitzischen Grenzraum
Route: vom Bahnhof PKP Lubań (Lauban) - über Kamienna Góra - Uniegoszcz - nach Olszyna (Langenöls)
Details: ↔ 16,9 km, ca. 5h, ↗ 328m, ↘ 276 m, max. 285 m

Wanderung 7: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Wanderung 8 | 14.10.2023 | Kohle und Porzellan. Um die Stadt des schwarzen und des weißen Goldes
Route: vom Bahnhof PKP Wałbrzych Główny (Waldenburg) - über Wołowiec - Aussichtsplattform am Berg Dłużyna - Niedźwiadki - Harcówka - Porzellanfabrik Krzysztof - Ring - zum Porzellanmuseum in Wałbrzych (Waldenburg)
Details: ↔ 13,4 km, ca. 4,5h, ↗ 631m, ↘ 683 m, max. 776 m

Wanderung 8: Hier klicken für weitere Informationen.

 

Info zur Teilnahme

  • Treffpunkt ist jeweils Samstag um spätestens 7:30 Uhr in der Bahnhofshalle in Görlitz (vor dem Durchgang zu den Gleisen).
  • Wir starten mit dem 07:39 Uhr Zug (laut Fahrplan Stand zum 23.02.2023) in Richtung Jelenia Góra. Die Zugtickets kauft/hat der Reiseleiter.
  • Die minimale Teilnehmerzahl beträgt 10, die maximale 23 Personen.
  • Die Verpflegung mit Proviant (Essen und Getränke) erfolgt individuell und ist nicht im Leitungspaket inbegriffen.
  • Zur Erfüllung der kleinen Wünsche unterwegs (zum Beispiel in den besuchten Bauden) empfehlen wir etwas Kleingeld (Zloty) einzustecken.
  • Die Rückfahrt erfolgt mit einem bestellten Bus. Er holt die Gruppe am Endziel der Wanderung ab und bringt sie nach Görlitz. Der Ausstieg erfolgt am Bahnhof oder am Parkplatz hinter dem Kaisertrutz.
  • Die vorgeschlagenen Routen sind für alle aktiven Menschen geeignet. Nicht Ihr Alter ist entscheidend, sondern Ihre Fitness. Bei jedem Angebot werden Familien mit Kindern ausdrücklich zur Teilnahme eingeladen. Für Wanderer unter 16 Jahren ist die Teilnahme (in Begleitung einer erwachsenen Person) kostenlos.

Last but not least: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. Denken Sie an wetterfeste und eingelaufene Wanderschuhe, Regenschutz, Kopfbedeckung

 

Klicken Sie auf und

gehen Sie zum Formular

Email*
Telefon
Reisende - 1. Person*
Geburtsdatum
Reisende - 2. Person
Geburtsdatum
Adresse
Weitere Wünsche
Reise-Versicherung
(Eine Reiserücktritt-Versicherung wird dringend empfohlen.)
Reiserücktritt-Versicherung
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Rundum-Sorglos-Schutz
mit Selbstbeteiligung (20%)
ohne Selbstbeteiligung
Meine Buchungswünsche:
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Getrennte Rechnung bei zwei Reisepartnern
ja
nein
Akzeptiert*

Ich habe die AGB's gelesen:

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es zu einer verbindlichen Buchung kommt, wenn die von Ihnen angefragte Reise verfügbar ist. Nach Erhalt Ihrer Buchungsanfrage überprüfen wir unsere Kapazitäten und senden Ihnen bei Verfügbarkeit eine Buchungsbestätigung per Mail zu. Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen unserer Reisebüro-Öffnungszeiten erfolgt und demnach eine unmittelbare Rückmeldung nicht immer möglich ist. Wir sind bemüht Ihren Buchungswunsch schnellstmöglich zu bearbeiten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

Diese  Reiseanmeldung ist ohne Unterschrift verbindlich.  Die Reise- und Zahlungsbedingungen des Reiseveranstalters, die unter www.schlesien-heute.de, Senfkorn Reisen, eingesehen werden können, habe ich zur Kenntnis  genommen.  Hiermit  erkläre  ich,  dass  ich  für  die Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer gegenüber dem Reiseveranstalter wie für meine eigene einstehen werde.

Senden

Andere Reisen

Bezaubernde Perlen der Via Regia

Bezaubernde Perlen der Via Regia

Preis
1 349,00 €
Datum:
6. bis 14. August 2023
Siehe Angebot
20. Carl Maria von Weber-Festival in Carlsruhe/Pokój in Oberschlesien

20. Carl Maria von Weber-Festival in Carlsruhe/Pokój in Oberschlesien

Preis
490,00 €
Datum:
8. bis 11. Juni 2023 (Do. bis So.)
Siehe Angebot
Einladung für ein Wochenende in Oberschlesien

Einladung für ein Wochenende in Oberschlesien

Preis
319,00 €
Datum:
28. bis 30. Juli 2023 (Fr. bis So.)
Siehe Angebot

Wir organisieren für Sie zuverlässig und komplett (Bus, Hotel etc.) Ihre Reise, Ihr Heimattreffen, Ihr Familientreffen, in Schlesien (von Görlitz bis Kattowitz) Gerne machen wir Ihnen ein Angebot

Brüderstraße 13, 02826 Görlitz, +49 3581 400520
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!